News

Pferde treten uns Menschen vorurteilslos gegenüber. Sie sind ein ehrlicher Spiegel und stellen keine Erwartungen an uns. Auf bewundernswerte Art und Weise helfen Pferde Kindern und Jugendlichen mehr Selbstbewusstsein zu erlangen, Verantwortung leichter übernehmen zu können und Vertrauen aufzubauen. Pferde können nicht zuletzt auch unser inneres und äußeres Gleichgewicht schulen.
Ab Januar 2023 bieten wir deshalb in unserem Reitausbildungszentrum neben dem bekannten Reitunterricht auch ein heilpädagogisches Reit- und Voltigierkonzept an, welches in Kleinstgruppen mit max. 3 Teilnehmern stattfindet.
In dieser besonderen Form der Förderung wird vorrangig heilpädagogisch gearbeitet, d.h. es geht nicht so sehr um das Erlernen reiterlicher Fähigkeiten, sondern viel mehr um die Beziehung zum Pferd.
Durch die vorurteillosen, direkten und erwartungsfreien Reaktionen der Pferde werden Spiegelungen entstehen, die mit der Hilfe unserer Pädagogin und systemischen Beraterin (i.A.), gedeutet und in neue Muster umgesetzt werden. Soziale, kognitive, sensoriell- motorische sowie individuelle Entwicklungsbereiche können so ganzheitlich gefördert werden. Kinder und Jugendliche können dadurch in ihrer Selbstwirksamkeit wachsen.
Das Angebot richtet sich an Familien, die Entlastung in ihren Erziehungsaufgaben suchen.
Unserer Pädagogin und systemischen Beraterin (i.A.) ist es wichtig, nicht nur Ihre Kinder zu betrachten, sondern Sie als Ganzes in der Familie zu unterstützen, damit Ihre Familie mit Kindern und Jugendlichen aller Altersgruppen davon profitieren kann.
Wir wollen zunächst vor Eintritt in die Gruppe in einem 50-minütigen Erstgespräch gemeinsam herausfinden, worin Ihr Anliegen besteht, in welchen Bereichen Sie eine Veränderung wünschen und wobei die Arbeit mit dem Pferd Ihnen dabei hilfreich sein kann. Im weiteren Verlauf geben wir Ihnen in Bilanzgesprächen Rückmeldungen zu Ihrem Kind und der Gruppe. Wir schauen inwieweit neue Fähigkeiten in den Alltag übertragen werden konnten und überprüfen, ob wir auf dem richtigen Weg sind.
Unsere Pädagogin und systemische Beraterin (i.A) Frau Barbara Hellwig freut sich auf Ihre weiterführenden Fragen und Anmeldungen unter 01590 – 6368414.
Unsere Termine mit Barbara Hellwig:
Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren in der Gruppe (max. 3 Kinder)
Pony RAZ, Elmenhorst
Montags 13:30- 14.30 Uhr
75,-€ monatlich
Start: 09.01.2023
Erst- und Bilanzgespräche (50 Minuten)
Bad Oldesloe
40,-€ pro Termin.
Sonnabends nach Vereinbarung
Erstgespräche: ab Sonnabend, 07.01.2023
An den Wochenenden (Fr/Sa/So) können Geburtstagskinder mit bis zu sieben kleinen Gästen bei uns einen Ponygeburtstag feiern. Ein Ponygeburtstag dauert zwei Stunden und umfasst sowohl ein Pflege- als auch ein Reitprogramm. Natürlich findet sich auch ein Platz, um selbst mitgebrachte Speisen und Getränke zu verzehren. Reiterlichen Vorkenntnisse sind nicht nötig, die Kinder müssen lediglich lange Hosen und feste Schuhe tragen und einen Reit- oder Fahrradhelm dabei haben.
Kosten für einen Ponygeburtstag: 160,- Euro
Für Anmeldungen und Fragen wendet euch bitte direkt an die Emailadresse kindergeburtstage@pony-raz.de
Warum wir Reithelme besser finden
Für die ersten Reitversuche ihrer Kinder ist es nach unsere Sicht völlig ausreichend mit einem gut sitzenden Fahrradhelm zu kommen.
Achten sie bitte darauf dass er auch mit einer Mütze oder Tuch darunter fest sitzt und die Stirn schützt.
Sollte Ihr Kind Spaß an regelmäßigen Reitstunden bekommen ist die Anschaffung eines Reithelmes sinnvoll.
Reithelme erfüllen sportspezifische Sicherheitskriterien, so ist haben sie eine zusätzlich abgepolsterte Polystorol-Innenschale sowie eine härteren Plastikaußenschale. Stürzt ihr Kind mit einem für den Reitsport zertifiziertem Helm haben sie in der Regel hundertprozentigen Versicherungsschutz. Bei der Nutzung eines nur zum Fahrradfahren zertifiziertem Helm der im Reitsport genutzt wird kann eventuell eine Teilschuld angerechnet werden.
Jede Unterrichtseinheit dauert 60 Minuten
Unterrichtszeiten: Montag-Freitag 14.00-18.00 Uhr, Samstag 8.30-13.30 Uhr
Pampersponys – Frühkindliche Erfahrungen mit dem Partner Pferd Kinder zwischen 2 und 3 ½ Jahren haben in einem gesicherten Bereich die Möglichkeit in kleinen Gruppen erste Kontakte zu einem Pony „auf Augenhöhe“ zu knüpfen. Es wird gekuschelt, geputzt und mit allen Sinnen erlebt. Das Reiten ist ausdrücklich nicht Inhalt dieses Angebotes. Weitere Besonderheiten: Ein Elternteil bleibt bitte anwesend, ist aber nicht aktiv eingebunden. Das Angebot findet nicht dauerhaft, sondern in Blöcken (je vier Termine), statt und kostet einmalig 50 Euro. Der Monatsbeitrag entfällt somit.
NEUE TERMINE sind in Planung und folgen in Kürze.
Longenstunde hier werden von Reitanfängern ab ca 3 ½ Jahren spielerisch die Grundlagen des zügelunabhängigen Sitzens sowie die Balance auf dem Pony erlernt. Außerdem werden durch den Trainer die Grundlagen der Pferdepflege sowie des Umganges mit dem Partner Pferd vermittelt.
Startergruppe Starterkinder erlernen hier mit einem Partner und einem gemeinsamen Pony die Grundlagen der Hilfengebung, Zügelhaltung und Bahnfiguren. Kenntnisse zur Pferdepflege und dem Umgang mit dem Partner Pferd werden ebenfalls weiter vertieft.
Reitgruppe Anfänger Hier wird hauptsächlich in Abteilungen von 6-8 Kindern und Jugendlichen geritten. Schon Gelerntes wird in Anlehnung an die Skala der Ausbildung vertieft.
Reitgruppe Fortgeschrittene In Gruppe aus 4-8 Kindern und Jugendlichen wird mit einer Aufgabenstellung frei und nicht mehr in der Abteilung geritten. Dies ermöglicht eine individuellere Förderung und Weiterentwicklung.
Einzelstunden Ab einem gewissen reiterlichen Niveau sind Einzelstunden zur individuellen Vertiefung und Förderung sinnvoll und möglich.
Nachreitstunde für alle ohne Reitabzeichen finden immer Samstags von 8:30 bis 9:30 Uhr statt. Die Anmeldung erfolgt über eine im Stall aushängende Liste.
Probestunden finden immer Samstags und Sonntags nach Absprache statt und kosten 20,-€. Direkt im Anschluss erfolgt ein Reflektionsgespräch mit Feedback und einer möglichen Zuordnung zu einer zum Leistungsstand passenden Reitgruppe. Anmeldungen sind ausschließlich unter der Nummer 0173/6557989 per Anruf, WhatsApp oder SMS möglich.
Monatsbeitrag 68,-€
Einzelstunde (60 Minuten) 50,-€ (Trainer und Pferd)
Reitbeteiligung ab 30,-€ (vorausgesetzt der regelmäßigen Teilnahme am Unterricht und mindestens Besitz des RA9)