News
Die Ponys leben in einem Herdenverband, so wie es ihrem natürlichem Bedürfnis entspricht.
Im Sommer verbringen sie 24 Stunden auf der Weide und ihrem Paddock.
Für den Winter und bei extremen Wetterbedingungen stehen außerdem gut belüftete Gruppen-Paddockboxen für sie bereit.
Neben dem Weidegras fressen die die Ponys überwiegend Rauhfutter in Form von Heu und Heulage.
Gerne nehmen sie Karotten zur Belohnung an.
Regelmäßiges Impfen, Huf- und Zahnpflege, Alternativbehandlungen sowie die Kontrolle der Sättel der Ponys sind für uns selbstverständlich.
Als Kinderreitschule bemühen wir uns um eine kindgerechte Ansprache und viele Orientierungsmöglichkeiten auch für die Kleinsten.
Für unsere reiterliche Fachsprache haben wir bildhafte Umschreibungen gefunden und unseren Unterricht mit spielerischen Elementen bereichert. Im Vordergrund unserer Reitstunden steht der Spaß an diesem Sport und die respektvolle Begegnung mit dem Tier.
Ältere Kinder haben bei uns die Gelegenheit ihre reiterlichen Neigungen zu vertiefen. Bodenarbeit, Gelassenheitstrainings, und manchmal Halsringreiten sind Teil des regelmäßigen Unterrichts. Außerdem gibt es in den Schulferien themenspezifische Lehrgänge, wie zum Beispiel Spring- oder Abzeichenlehrgänge.
Einmal jährlich findet der „Elmenhorster Schulpony-Cup“ statt, bei dem alle Reitschüler ihr Können in Turnieratmosphäre unter Beweis stellen können.
Wir haben uns sehr schwer getan mit dieser Entscheidung, wollten wir doch den Kindern in diesen Zeiten der Verunsicherung etwas Schönes schenken, aber Gesetze sind Gesetze, Verbote sind Verbote. Wir halten uns an den Beschluss der Regierung und schließen unsere Reitschule für die nächsten zwei Wochen. Dann entscheiden wir neu. Bitte gebt diese Info großflächig weiter, damit sie alle erreicht und BLEIBT GESUND!
Es fehlt nur das GO der Regierung.
Leider ist dies in den ersten Lockerungen nicht enthalten, ABER sobald es kommt, können wir sofort wieder loslegen.
Wir sind zuversichtlich, dass ab 4.5. Outdoor Sportarten wieder möglich sind. Der Plan wie Abstände und Hygienemaßnahmen im laufenden Betrieb eingehalten werden können, liegt bereit.
Wir haben so viel vor: Eine neue Trainerin mit Kenntnissen in Zirzensik startet ab Mai, die Pampersponies und noch so viel mehr werden wir realisieren, sobald wir dürfen. Jetzt und jederzeit könnt ihr euch für Probestunden anmelden.
Ihr seht, wir halten alles für euch bereit, damit wir bald wieder gemeinsam die Sonne und die tollsten Tiere der Welt genießen können.
An dieser Stelle ein riesen Dankeschön an die treuen Kunden, die weiter ihre Beiträge zahlen und damit die Versorgung unserer Ponies gewährleisten. Gemeinsam schaffen wir diese Krise und starten dann wieder durch! Wir freuen uns darauf!